OFFIZIELLES OPENING
Safe the date: Am 19.11.2025 feiern wir unsere offizielle Wiedereröffnung des FabLab Chemnitz!

Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.

Mitmachen / Mitgliedschaft

Werde StadtfabrikantIn - Eine(r) für alle, alle für eine(n)!

Du hast Lust auf ein Wir-Gefühl und willst deine eigenen Interessen nicht im Alleingang verfolgen, sondern etwas zusammen starten? Der Stadtfabrikanten e.V. sucht Mitglieder und Helfer, die sich mit uns hinter den Kulissen Arbeit und Gemeinschaft teilen und ihre eigenen Ideen einbringen. Wir suchen zur Verstärkung unserer Aktivitäten noch mehr Gleichgesinnte, die ein Teil der Organisation sein wollen mit anpacken, zum Beispiel im Bereich Werkstattbereichsleitung, Betreuung der offenen Werkstatt, Ersthelfer, Geräteprüfung (DGUV-3), Reparatur, Kursgeben, Veranstaltungen, Dokumentation, Blogging, Netzwerken (Öffentlichkeitsarbeit), Projektumsetzung oder für Server/IT.

Als gemeinnütziger Verein sind unsere zeitlichen und finanziellen Mittel begrenzt. Nahezu alles, was wir als Verein leisten, wird durch ehrenamtliche Arbeit, unsere Mitglieder und die Hilfe von unseren Freunden, Sponsoren und Kooperationspartnern verwirklicht. Als engagierte Organisation bauen wir auf dich und dein Engagement für die vielen Aufgaben, Projekte und Ideen, die anstehen.

Unser Vereinsheim - die offene MitMachWerkstatt FabLab Chemnitz - wird dabei dein zu Hause und das bereits für einen geringen monatlichen Beitrag. Hier treffen wir uns zum zusammen Werkeln und Austüfteln. Aktiv-Mitglieder erhalten nach Eingewöhnung bzw. Einweisung in die Werkstatt auf Anfrage einen eigenen Account für unser Nuki-Zugansschloss. Das erlaubt Dir als Nutzer prinzipiell einen "24/7-Zugang", sofern es nicht mit Veranstaltungen oder etwaigen Versammlungen kollidiert.

Mitgliedschaft beantragen

Den Mitgliedsantrag kannst du entweder als PDF zuhause oder bei uns vor Ort ausfüllen ausfüllen und uns unterschrieben zukommen lassen (Ausdruck oder Email). Für Lastschriftzahlungen verwende bitte die Anlage SEPA-Lastschriftmandat. Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren benötigen wir neben dem Mitgliedsantrag noch eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Dazu interessant und wichtig sind ...