OFFIZIELLES OPENING
Safe the date: Am 19.11.2025 feiern wir unsere offizielle Wiedereröffnung des FabLab Chemnitz!

Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.

plastefuechse

Plastefüchse

Von Alina Wilken, 12. Juni 2024

Lange hat sie in Esslingen gestanden, bei den coolen Leuten vom Jugend- und Kulturzentrum KOMMA: Die Spritzgießmaschine. Doch nun sollte sie nicht nur nach Chemnitz, um auf dem Mitmach-Festival der Makers United zu zeigen, was sie kann - sie sollte anschließend auch Teil unseres Inventars bei den Stadtfabrikanten werden. Doch wie bewegt man eine derart große und sperrige Maschine überhaupt?

Von Mario Voigt, 20. September 2020

Mühsam, aber stetig geht es vorran. In der Zwischenzeit hatten sich noch andere Komponenten verabschiedet. So mussten wir unseren Trichter nochmal überarbeiten, da uns das 3D-Druck Teil gebrochen ist. Mario hat ein Ersatzteil hergestellt. Falk hat kürzlich die Bedienelemente auf der Oberseite fixiert. Elektrisch und mechanisch läuft er. Bald geht's los mit dem Zerkleiner-Marathon.

Von Mario Voigt, 28. Juli 2020

"Wir sind alle keine Profis" - das haben wir uns relativ oft gedacht, als wir am Schredder bastelten und planten. Kurz vor der Fertigstellung des Schredders ging uns dieser in ungeahnter Weise kaputt. Die Welle entzweite sich und die Getriebekette fiel in die Tiefe. Dies führte dazu, dass das Gehäuse in Mitleidenschaft gezogen wurden. Als Resumee zogen wir daraus, dass wir das falsche Material für die Hauptwelle wählten und dass wohl auch der Durchmesser zu klein war. Nach einiger Zeit des Insichgehens überdachten wir das Ganze nochmal.