Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.
Lautet die Antwort auf die große Frage nach dem Leben, dem Universum und Allem eigentlich immer noch 42? Das BibLab-C lädt Sie ein, sich mit Robotern zu treffen, in die Welt der Programmierung einzutauchen und Science-Fiction-Horizonte zu entdecken. In der Woche vom 18.10. bis 24.10. habt ihr dazu Gelegenheit.
Außerdem findet wieder einer unserer 3D-Druck Kurse am 26.10. statt. "3D-Druck" - ein aufbauendes Fertigungsverfahren - als Stichwort ist in aller Munde und begeistert als Thema nicht nur die Industrie, sondern auch die Mitte unserer Gesellschaft. 3D-Drucker stellen mehr als einfache CNC-Maschinen dar. Hinter ihnen verbirgt sich ein unfassbar großer Kosmos: Ob Entwicklungen, Experimente, Reparaturkultur, Open Source Szene oder Maker Movement. Der Workshop soll allen Interessierten einen kurzen Einblick in diese Welt ermöglichen. In den 2 Stunden wird ein Überblick über aktuelle Techniken gegeben, welche anhand von vielen interessanten Beispielen und einem aktiven 3D-Drucker veranschaulicht werden. Neben der Vermittlung von den aktuellen Möglichkeiten wird ein Anreiz geboten, sich tiefer mit der Thematik auseinanderzusetzen.
- Zielgruppe: Einführungsveranstaltung für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
- Mindestteilnehmendenzahl: 5 Personen
- Zur Anmeldung geht es hier.
- Sie müssen sich anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kommentare