Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.
Vor ein paar Tagen hatten wir vektorielle Strahlkraft im Verein zu Gast. Niklas und Kati, dieses mal in Chemnitz und im Dialogfelder-Rahmen eingespannt, designten bei uns vor Ort mit uns ein paar tolle T-Shirts und Mützen, passend zu ihrem Projekt "VektorKollektor"




Mit einem Joystick können User einen umgebauten Stiftplotter steuern und einzigartige Grafiken im Retro-Style erzeugen. Die Daten werden parallel dazu im *.plt-Format gesammelt und gespeichert. Die Hardware ist mobil und Kati und Niklas streunen damit durch die Chemnitzer Innenstadt. Auf diese Weise sammeln sie über Tage hinweg ihre Vektoren und damit konvertierte Eindrücke unserer Stadt.
Eine Ausstellung dazu findet am 07.08. ab 19 Uhr am Zietenpark (Kreuzung Zietenstr./Jakobstr.) statt und läuft dann bis zum 14.08.2021.
Weitere Details:
- Sie müssen sich anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kommentare