OFFIZIELLES OPENING
Safe the date: Am 19.11.2025 feiern wir unsere offizielle Wiedereröffnung des FabLab Chemnitz!

Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.

Aktuelles

Von Mario Voigt, 1. November 2020

Auch wir müssen ab dem 02.11.2020 unsere Pforten erneut schließen, denn nach der gültigen Sächsische Corona-Schutz-Verordnung dürfen bis mindestens 30.11.2020 (kulturelle) Einrichtungen wie Vereine, Museen und Messen nicht für Besucher bzw. Nutzer öffnen. Entsprechend haben wir alle Termine zur Offenen Werkstatt abgesagt. Leider sind auch die Vorführtermine im Industriemuseum ausgefallen und unser Trikarus darf nicht drucken.

Von Mario Voigt, 20. September 2020

Mühsam, aber stetig geht es vorran. In der Zwischenzeit hatten sich noch andere Komponenten verabschiedet. So mussten wir unseren Trichter nochmal überarbeiten, da uns das 3D-Druck Teil gebrochen ist. Mario hat ein Ersatzteil hergestellt. Falk hat kürzlich die Bedienelemente auf der Oberseite fixiert. Elektrisch und mechanisch läuft er. Bald geht's los mit dem Zerkleiner-Marathon.

Von Mario Voigt, 20. September 2020

Seit 2016 sind wir ein gemeinnütziger Verein und betreiben unter anderem die offene MitMachWerkstatt unter dem Titel "FabLab Chemnitz". Seit 2016 betrieben wir auch unsere Homepage über WordPress. Durch den steten Ausbau wurde uns WordPress jedoch zunehmend ungerecht. Wir begrüßen Euch nun nach monatelanger harter Arbeit zumindest auf schon mal im neuen Blog-System unseres Homepage-Ökosystems. Wir haben umfassend umstrukturiert, aktualisiert und bereinigt. Wir denken, dass wir damit unseren Vereinsaufbau logischer vorstellen können und unsere Projekte damit sinngerecht zur Geltung kommen.