Hinweis zum Angebot/Einschränkung: wir bieten bereits seit einer Weile wieder die wöchentliche Offene Werkstatt von 16 - 20 Uhr an. Jedoch bauen wir bis zur Eröffnung immer noch an einigen markanten Stellen/Bereichen, um das ursprüngliche Werkstattangebot aus der Philippstraße wiederherzustellen zu können und kämpfen mit verschiedenen Infrastrukturproblemen in der Stadtwirtschaft.
Die Stadtwirtschaft öffnet ihre Tore für den Sonnenberg, das Lutherviertel und alle Einwohner und Gäste der Kulturhauptstadt! Wir öffnen unsere Werkstatt und laden zum Austausch und Entdeckertour am 10.08.2025 ein .
Es folgen hier alle Details von stadtwirtschaft.org
Warmup zum 09.08. von 18:00 – 21:30
Beim Warm-up für "Vom Wimmeln und Wuseln" bereitet sich die Stadtwirtschaft musikalisch auf das Hoffest am Sonntag vor.
18.00 Uhr: MoonCold
Zwar gilt die Liebe von MoonCold nicht ausschließlich den wilden 70ern, jedoch sind auch sie verliebt in das Immer-wieder-anders-sein-Dürfen. Unorthodox wie dieses besondere Jahrzehnt halten auch sie es mit ihrer Musik. Alles neu erfinden ohne Neues zu erfinden. Genutzt wird traditionelles Rock-Instrumentarium. An stilistischen Dogmen will man sich dabei aber nicht festhalten. Spritzige Surfsounds, poppig verträumte Balladen sowie erwachsene, hypnotisch drückende Grooves kommen zu Gehör.
20.30 Uhr: Freuth
freuth ist ein neues EDM-Projekt, das sich vor allem auf die Live-Performance mit Live-Vocals konzentriert. Mit der einen Hälfte als erfahrener Musikproduzent und einem Hintergrund in der Drum and Bass Szene und der anderen Hälfte als genauso erfahrene Sängerin war es das Ziel, die Grenzen, wie elektronische Musik wahrgenommen wird, konstant zu erweitern. Auf der Bühne werden die Tracks neu interpretiert und geremixt und bilden mit den tiefgründigen Texten eine Einheit.
Ab 22 Uhr Aftershowparty mit DJ Cash im NoNation Club.
Hoffest am 10.08. von 12:00 – 20:00
Die Stadtwirtschaft öffnet ihre Tore und stellt sich den Nachbar*innen im Lutherviertel und auf dem Sonnenberg sowie den Einwohner*innen und Gästen der Kulturhauptstadt vor. Lernt die Räume und die Nutzer*innen unseres Makerhubs, unserer Interventionsfläche für Chemnitz 2025 kennen!
Das könnt ihr erleben:
- 12.00 Uhr: Eröffnung durch Oberbürgermeister Sven Schulze, Bürgermeister Michael Stötzer und den Chor D'ACCORD
- 13.00 Uhr: "Geht ab wie Schmitz' Katze" - Kinderbuch-Lesung mit Live-Zeichnen, Stephanie Brittnacher (Altersempfehlung: ab 6 Jahren)
- 13.00 Uhr: Führung durch die Stadtwirtschaft
- 13.30 Uhr: Linolschnitt für Klein und Groß, Erika e.V.
- 14.00 Uhr: Vernissage Ausstellung "Wandel gestalten", Marina Klavina
- 14.30 Uhr: Musik, "PolyGhost": Wilde Popmusik, die dir ein breites Lächeln ins Gesicht zaubert
- 15.00 Uhr: Führung durch die Stadtwirtschaft
- 16.00 Uhr: Workshop "Baby, Büro, Burnout?" - Wie Frauen unter der Mehrfach-Belastung leiden und wie eine echte Gründerinnenförderung aussieht, Gründungsgarage
- 17.00 Uhr: Führung durch die Stadtwirtschaft
- 19.00 Uhr: Führung durch die Stadtwirtschaft
- Afterhour: Sauna im Zietenaugust
Ganztägig
- Ausstellung zum Thema Transformation in Charleroi und Chemnitz, Marina Klavina
- Fahrrad- und Laufrad-Parkour, Off-Road-Club Hilmersdorf e.V. im ADAC - bringt gern eure nicht-motorisierten Fahrzeuge mit (Helmpflicht!)
- Offene Werkstatt im FabLab
- Offenes Materiallager, ZEUX
- Offenes Steinlabor, Museum für Naturkunde Chemnitz
- Graffiti an der Jakobstraße, Tim Petrovitsch
- Infostand TUC-Racing-Team
- Infostand Chemnitz2025
- Einweihung von Boulderwand, Basketball-Anlage und Spielplatz
- Imbiss und Getränke
Links
- Sie müssen sich anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kommentare